- Eintrag 1 bis 13 von 51 Einträgen in Hexenlexikon R - >>
Hexenlexikon R
R(uecklaeufigkeit) Im Horoskop wird die Ruecklaeufigkeit eines Planeten mit einem grossen R markiert. Diese (scheinbare) Ruecklaeufigkeit entsteht, wenn die Erde in ihrem Jahreslauf ...
Ra Agiosel henochisch: der Grosse Koenig des Westens, Tafel des Wassers ...
Ra, Re Name des aegyptischen Sonnengottes. Mit seiner Barke ueberquert er jeden Tag sein Reich, den Himmel. Begleitet wird er hierbei von seinem Ratgeber Thot und von Maat ...
Rabelais, Franconis (1495-1553) Franzoesischer Benediktiner, Arzt und Dichter, der den beruehmten Romanzyklus Gargantua und Pantagruel schrieb (siehe Abtei Thelema, Thelema). Die Grundfragen des freimaure ...
Rabenclan - Arbeitskreis der Heiden in Deutschland Sven Scholz, der Begruender des Rabenclan, fand aus Interesse an fruehgermanischer Kultur zu seinem moeglichst offenen, moeglichst nazifernen Germanenkult. Der Rabe ...
Radiaesthesie Radiaesthesie (lat. radius, »Strahl«, griech. aisthanomai, »empfinden«) bedeutet Strahlenfuehligkeit oder Strahlenempfindlichkeit. Gepraegt wurde der Begriff 1930 durch den ...
Radiaesthesie (griech.: Sensitivitaet fuer Strahlungen). Von dem franzoesischen Wuenschelrutengaenger Abbé Mermet gepraegte Bezeichnung fuer Wuenschelrutengehen und Pendeln. Die Radia ...
Radix Aus dem Lateinischen stammende Bezeichnung fuer Geburtshoroskop (radix = Wurzel). Quelle: Das Esoterik-Lexikon ...
Ragnaroek germanisches Weltende, an dem in einer gewaltigen Schlacht Menschen und Goetter im Kampf sterben. Nur wenige Soehne Odins ueberleben, um eine neue Welt zu beginnen. ...
Raidho Fuenfte Rune des aelteren Futhark . Bedeutung: Reise, Bewegung, Rhythmus, Tanz. ...
Rajneesh, Bhagwan Shree (1931-1990). Indischer Philosophieprofessor und einer der anerkanntesten und gleichzeitig umstrittensten spirituellen Meister dieses Jahrhunderts. Seine Schueler kommen aus ...
Raphael Er ist Schirmherr und Vermittler der Heiler, der Heilung, des Genesens und der Regeneration. Er ist es, der die Aufgabe des Heilens in uns legt. Quelle: Lightw ...
Rasputin, Grigorij Jefimowitsch (10.01.1869 - 16./17.12.1916 ) Moench, Wunderheiler * 10. Jaenner 1869 in Prokrowskoje bei Tjumen (Sibirien) † 16./17.Dezember 1916 in St. Petersburg Schon in seiner Juge ...
- Eintrag 1 bis 13 von 51 Einträgen in Hexenlexikon R - >>
|