- Eintrag 1 bis 13 von 39 Einträgen in Hexenlexikon I - >>
Hexenlexikon I
I Ging Das Buch der Wandlungen. Das I Ging gilt als eines der aeltesten Buecher der Menschheit und hat ca. im 5. Jahrtausend v. Chr. in China seinen Ursprung. Es wird als ...
Iamblichos (250-325 n. Chr.) Griechischer Philosoph. Im Auftrag des roemischen Kaisers Julian Apostata sollte er das Christentum mit der Philosophie des Neuplatonismus und der Ide ...
IAO Ein Name Gottes, gilt als eine andere Form des vierbuchstabigen, unaussprechlichen Namen Gottes des Judentums. In der Bluetezeit der Gnosis war IAO ein haeufig ver ...
Ibis Heiliger Vogel der Aegypter. Der I. galt als eine Wiedergeburt des Gottes Thot, des Erfinders der Schrift und Magie. Die Art des Ibisvogels, die in der Religion der aeg ...
Iblis Im Islam Bezeichnung fuer den Teufel. ...
IC =Imum Coeli Kurzform fuer Imum Coeli, den Fachausdruck fuer Mitternachtspunkt, auch als Himmelstiefe bekannt. Quelle: Das Esoterik-Lexikon ...
Ic Zod Heh Chal henochisch: Grosser Koenig des Nordens, Erdtafel ...
Ichtys Griechisch Fisch . Der Fisch war ueber Jahrhunderte das Symbol des Christentums. Das Kreuz wurde es erst wesentlich spaeter. Der Grund hierfuer liegt zum einen darin, da ...
Ida Mondatem im Yogasystem, Erscheinungsform des Sonnenpranas ...
Idealismus Das Wort hat zwei Bedeutungen: 1. Man glaubt an eine Idee oder Lehre und ist bereit, alles dafuer zu tun. 2. Die Theorie, dass die Welt eigentlich reiner Geist und ...
Idola ukrainischer Name des Teufels/der Teufelin. ...
Iduna Name der germanischen Goettin, die den Goldenen Apfel bewacht. Sein Verzehr verhindert das Altern der Goetter. ...
Ignatius von Loyola (1491-1556) Hiess eigentlich Enco Lopez de Recalde. Er war der Begruender der Societas Jesu (lateinisch fuer Gesellschaft Jesu , die eigentlich Jesuitenorden heisst). Sei ...
- Eintrag 1 bis 13 von 39 Einträgen in Hexenlexikon I - >>
|